
Im vergangenen Oktober haben wir mit der Großen Wendalinuswallfahrt den Abschluß unseres Jubiläumsjahres gefeiert. Aber woher stammt eigentlich diese Zahl „1400“? Sie taucht als Sterbejahr des Heiligen in der Legende auf, die der St. Wendeler Pfarrer Nikolaus Keller im Jahre 1704 drucken ließ. Diese Fassung ist bis heute die bekannteste. Aber der letzte Nachdruck der Legende ist schon über 100 Jahre alt, und das altertümliche Deutsch, in der sie verfaßt wurde, ist auch nicht jedermans Sache. Deshalb habe ich den alten Text in eine modernere Sprache übertragen, vorsichtig kommentiert und in einem kleinen Heft aufgelegt.
Format A5, broschiert
32 Seiten, 1 Abbildung
7 Euro plus Versand